Meine Beratung basiert auf den aktuell wissenschaftlichen Erkenntnissen und orientiert sich an den Leitlinien der jeweiligen Fachgesellschaften.
Ich bin zu regelmäßigen Fortbildungen verpflichtet und somit auch von den Krankenkassen anerkannt.
Meine Beratung ist nicht an ein festes Konzept gebunden (Ausnahme bei Osteoporose und Osteoporoseprävention). Ich vermittle Ihnen alltagstaugliche Empfehlungen, die in Ihre jeweilige Lebenssituation passen und gut umsetzbar sind. Ich lege besonderen Wert darauf, mit Ihnen zusammen ein ganzheitliches Konzept zu entwickeln, bei dem Ihre Persönlichkeit, ihr Umfeld und natürlich auch das Essen und Genießen nicht zu kurz kommen.Eins
Werdegang
- Lehre und Abschluss zur staatl. geprüfte Hauswirtschaftsleiterin
- stellvertr. Leitung einer Betriebskantine
- Studium der Ökotrophologie in Münster
- Freiberufliche Tätigkeit an mehreren Erwachsenen- und Familienbildungsstätten in Münster
- Tätigkeit bei einer Krankenkasse
- Ernährungsberaterin und Leitung der Abteilung Ernährungsberatung in der Wasserschlossklinik (Neurodermitis, Allergien, Umwelterkrankung)
- Freiberuflich selbstst. Ernährungsberaterin (Dipl.-ökotrophologin)
- Kooperationspartnerin Krankenkassen
- Kooperationspartnerin Adipositas-Zentrum Nord-West
- Gesundheitsförderin in Grundschulen (Projekt Klasse 2000)
- Thermomixrepräsentantin und Beraterin
Mitgliedschaften in Berufsverbänden
Verein für Unabhängige GesundheitsBeratung in Europa